Innovation und Technologie bei Lesebrillen.
Didinsky DiKrik Dies sind unsere magnetischen Lesebrillen mit austauschbaren Bügeln: normal, flexibles Kopfband und starres Kopfband. Dieses innovative System garantiert eine perfekte Passform und passt sich verschiedenen Alltagssituationen an.
Technologie und Komfort: Die Essenz von DiKrik
Die Brille DiKrik Sie zeichnen sich durch ihr exklusives KRK-SYSTEM (patentiertes Gebrauchsmuster Nr. U202231239) aus, das den Austausch von drei Bügeltypen ermöglicht: flexibel, starr und normal. Dieses System garantiert jedem Träger eine perfekte Passform und passt sich präzise der Kopfform an. Es ermöglicht einen schnellen und einfachen Bügelwechsel.
1 Paar, 3 in 1: Warum nur eine Brille wählen, wenn Sie drei haben können?
Austauschbare Stangen: DiKrik bietet die Möglichkeit, einfach zwischen normalen, starren und flexiblen Bügeln zu wechseln und sich so an eine Vielzahl von täglichen Bedürfnissen und Aktivitäten anzupassen.
Individuelle Passform: Verstellbare Bügel sorgen dafür, dass die Brille an ihrem Platz bleibt und bieten Komfort und Stabilität.
Qualität und Stil: Die aus hochwertigen Materialien gefertigten DiKrik-Brillen sind in drei Formen, sechs Farben und fünf verschiedenen Sehstärken erhältlich und vereinen Funktionalität und Ästhetik.
Vorderes Magnetsystem: Durch die 4.800-Gauß-Neodym-Magnettechnologie bieten DiKrik-Brillen einen sicheren Sitz und sind einfach zu bedienen.
Das innovative Design überwindet die Einschränkungen herkömmlicher Lesebrillen, bei denen die Bügelmaße werkseitig vordefiniert sind. Dadurch wird das Problem unzureichender Passform gelöst und manuelle Anpassungen, die die Bügel beschädigen können, sind nicht mehr erforderlich.
KRK-System: Patentierte Innovation
Unser KRK-SYSTEM, patentiert als Gebrauchsmuster Nr. U202231239, ist eine wichtige Innovation, die austauschbare Bügel ermöglicht und so eine beispiellose Flexibilität hinsichtlich Passform und Komfort der Brille bietet.
Frontmagnetsystem: Registrierte Technologie
DiKrik-Brillen verfügen über ein eingetragenes Frontmagnetsystem (eingetragenes Design (EUIPO) 009059033-0001) mit 4.800 Gauss starken Neodym-Magneten, um einen sicheren und bequemen Sitz zu gewährleisten, sodass das Aufsetzen und Abnehmen der Brille einfach und bequem ist.
Aktie:
Langarm-Syndrom „Presbyopie-Brille“